keine programmierkenntnisse nötig
Workshop: Custom GPTs fĂ¼r die Berufsbildung erstellen
Erstelle deine eigenen massgeschneiderten KI-Tools und passe sie genau auf deine UnterrichtsbedĂ¼rfnisse an!
Zeitersparnis
Entwickle GPTs, die Routineaufgaben Ă¼bernehmen und mehr Zeit fĂ¼r die Betreuung der Teilnehmenden schaffen.
Flexible API Integration
Verbinde deine GPTs einfach mit anderen Tools fĂ¼r eine massgeschneiderte Lernumgebung.
Datenschutzkonformität
Nutze GPTs sicher mit sensiblen Daten und schĂ¼tze die Privatsphäre deiner Teilnehmenden.
Praxisnahe Tools
Erstelle GPTs fĂ¼r Anwendungsfälle wie Feedback und Lernassistenz, die das Lernen effektiv unterstĂ¼tzen.
Ăœber den Kurs
In diesem Workshop lernst du, individuelle GPTs fĂ¼r den Unterricht zu entwickeln, die Routineaufgaben automatisieren, Inhalte vertiefen und interaktive LernunterstĂ¼tzung bieten. Ohne Programmierkenntnisse verbindest du GPTs sicher mit anderen Tools und schaffst so eine flexible, datenschutzkonforme Lernumgebung, die deinen Unterricht bereichert und den Lernprozess fördert.
Dauer: 3 Stunden
Format: Online-Live-Session (oder offline an deiner Schule)
Zielgruppe: Lehrpersonen und Dozierende der Berufsbildung
Preis: 300 CHF
Was erwartet dich in diesem Kurs?
In diesem Workshop entwickelst du Schritt fĂ¼r Schritt deine eigenen, auf den Unterricht zugeschnittenen GPTs. Du lernst, wie du KI-Tools gestaltest, die alltägliche Aufgaben automatisieren, Inhalte vertiefen und deinen Teilnehmenden interaktive UnterstĂ¼tzung bieten. Dabei erfährst du, wie du Datenschutzanforderungen einhältst und deine GPTs flexibel mit anderen Tools verknĂ¼pfst – und das alles ohne Programmierkenntnisse. Praxisnahe Beispiele wie ein Feedback-GPT zur schnellen RĂ¼ckmeldung an Teilnehmende, ein Lernmaterial-GPT fĂ¼r handlungsorientierte Aufgaben oder ein Wissensassistent-GPT als interaktive UnterstĂ¼tzung im Unterricht helfen dir, KI direkt und effektiv einzusetzen.
Hier findest du Kursdaten und Anmeldung
Such dir ein Datum aus und melde dich direkt an!
Warum solltest du teilnehmen?
✅ Entwickle und trainiere massgeschneiderte KI‒Tools fĂ¼r einen effizienteren und interaktiveren Unterricht – ohne Programmierkenntnisse.
✅ Automatisiere Routineaufgaben (z.B. Korrekturen) und spare Zeit fĂ¼r die persönliche Betreuung deiner Teilnehmenden.
✅ Verbinde deine GPTs flexibel mit anderen Tools und schaffe eine innovative, moderne Lernumgebung.
"Dank dieses Kurses konnte ich meine Unterrichtsvorbereitung stark vereinfachen und kreative neue Lernmaterialien entwickeln. Absolut empfehlenswert!"
Petra Klein
Berufsfachschullehrperson
"Ein Muss fĂ¼r alle Lehrpersonen, die neugierig auf den Einsatz von KI im Unterricht sind!"
Hanna Zimmerli
Dozentin HF Unternehmensprozesse
"Dank dieses Kurses konnte ich meine Unterrichtsvorbereitung stark vereinfachen und kreative neue Lernmaterialien entwickeln. Absolut empfehlenswert!"
Petra Klein
Berufsfachschullehrperson
"Ein Muss fĂ¼r alle Lehrpersonen, die neugierig auf den Einsatz von KI im Unterricht sind!"
Hanna Zimmerli
Dozentin HF Unternehmensprozesse
Stefanie GrĂ¼ndler
Kursleiterin
  • Praxisorientierte Expertise: Jahrelange Erfahrung in der beruflichen Bildung und Lehrgangsentwicklung, mit einem Fokus auf den Einsatz von KI und modernen Lehrmethoden.
  • Innovative Ansätze: Spezialisiert auf die Integration von KĂ¼nstlicher Intelligenz und Virtual Reality in der Aus- und Weiterbildung, um zukunftsorientierte Lernkonzepte zu entwickeln.
  • Didaktisches Know-how: Fähigkeit, komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln, damit Lehrpersonen direkt von den neuesten Technologien profitieren können.
Hast du noch Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail an stefanie@gruendlers.info oder ruf mich unter 078 408 79 68 an. Ich helfe dir gerne weiter!
© 2024 Stefanie GrĂ¼ndler. Alle Rechte vorbehalten